Pädagogik

Gemeinsam und chancengleich leben und lernen!

„Es ist normal verschieden zu sein!“ Dieser Leitspruch drückt unser Bild vom Kind aus, in dem wir jedes Kind als wertvolles Geschenk annehmen. Wir achten die Kinder als individuelle, aktive und eigenständige Persönlichkeiten.
In unserer Einrichtung begleiten wir jedes Kind orientiert an seinen Bedürfnissen uns an seiner individuellen Situation. Dabei entsteht eine gute Beziehung zum Kind durch intensive Kommunikation und Zuwendung. Das sich Wohlfühlen in unserem Haus ist für uns die Grundlage aller pädagogischen Förderung. Durch eine gute Struktur und Rituale erfahren die Kinder Sicherheit, Orientierung und Geborgenheit.
Unsere vielen Räumlichkeiten bieten mit ihrer umfangreichen und hochwertigen Ausstattung verschiedenste Spiel- und Lernbereiche. Dies sowie eine gezielte pädagogische Förderung ermöglichen uns eine ganzheitliche Erziehung.
Besonderen Wert legen wir dabei auf ein gutes Miteinander, Kommunikation, Selbständigkeit und Integration.

Zusammen zum Ziel!

Die Eltern sehen wir als wichtigstes Bindeglied zwischen den Kindern und uns.
Wir begleiten die Kinder, einfühlsam, mit hoher Fachlichkeit und in partner- schaftlicher Zusammenarbeit mit den Eltern, in einer wichtigen Phase ihres Lebens.
In einer Atmosphäre die von Geborgenheit und Sicherheit geprägt ist, erleben die Eltern eine Unterstützung und Ergänzung ihrer familiären Erziehung.
Gemeinsam wollen wir vieles erleben und gestalten, dabei und setzen dabei auf eine enge und positive Kooperation.
Als gemeinsames Ziel mit den Eltern sehen wir es, die bestmöglichen Bedingungen für die Entwicklung der Kinder zu schaffen.

Kompetent für Ihr Kind

Als großes Team einer Integrationseinrichtung bringen wir unsere Fähigkeiten und Erfahrungen engagiert und auf hohem Niveau in die Bildungs- und Erziehungsarbeit ein. Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen entwickelt sich unsere pädagogische Arbeit stetig weiter. So können wir eine qualitative, zeitgemäße und familienorientierte Pädagogik bieten.
Großen Wert legen wir dabei auf ein kollegiales und kooperatives Miteinander.

Familienorientiert

In kontinuierlicher und harmonischer Zusammenarbeit mit dem Träger wachsen die Kinder mit großer Wertschätzung in die Gemeinde Essenbach hinein. Sie erleben in einer familienfreundlichen Umgebung eine große Offenheit für ihre Bedürfnisse. Der Träger unseres Hauses erkennt den gesellschaftlichen Wandel und versucht diesem mit entsprechenden Rahmenbedingungen entgegen zu kommen.